Besprechungen ausgewählter Bücher oder Aufsätze zum Schwerpunkt des Heftes oder auch außerhalb. Für Rezensionen aus den letzten 10 Heften siehe die jeweilige Print-Ausgabe.
Kerner, Hans-Jürgen: Professionelles und organisiertes Verbrechen. Ver-such einer Bestandsaufnahme und Bericht über neuere Entwicklungsten-denzen in der Bundesrepublik Deutschland und in den Niederlanden, BKA-Schriftenreihe, Wiesbaden 1973
Kerner unterscheidet noch deutlich zwischen organisierter und professioneller Kriminalität. Erstere ist seiner Auffassung nach in den beiden Ländern nicht vorhanden, letztere sehr wohl. Literatur – Rezensionen und Hinweise weiterlesen →
Kommission zur Erforschung und Ausarbeitung der Geschichte der Deutschen Volkspolizei beim Ministerium des Innern der DDR: Geschich-te der Deutschen Volkspolizei, 2 Bände, Berlin (DDR) 1979
Bloße Selbstbeweihräucherung und einfach Schrott.
„Das Dschiu Dschitsu, die Selbstverteidigungskunst ohne Waffen“, Verlag Deutsche Polizeiliteratur, Hilden 1990
Bei diesem Buch handelt es sich um den Nachdruck eines Kapitels aus „Die Polizeischule“ von Dr. Max Weiß aus dem Jahre 1920.
Wie sich dem nachwort entnehmen läßt, wurde es 1980 in einem Hamburger Antiquariat aufgestöbert. Mir war „sofort klar, daß es sich hier um die ältesten Fotos dieses Sports handeln muß. So war mein Entschluß schnell gefaßt, diese sporthistorischen Dokumente möglichst vielen Interessenten wieder zugänglich zu machen“, schreibt der stolze Entdecker. Rezensionen weiterlesen →
Fricke, Karl Wilhelm:
Die DDR-Staatssicherheit. Entwicklung, Strukturen, Aktionsfelder, 3. Auflage, Köln (Verlag Wissenschaft und Politik) 1989, 262 S.
Mitter, Armin/ Wolle, Stefan (Hg.):
Ich liebe euch doch alle! – Befehler und Lageberichte des MfS Januar – November 1989, Berlin (BasisDruck Verlagsgesellschaft) 1990, 250 S.
Fürst, Martin:
Grundlagen und Grenzen der 129, 129a StGB: Zu Umfang und Notwendigkeit der Vorverlagerung des Strafrechtsschutzes bei der Bekämpfung krimineller und terroristischer Vereinigungen, Frankfurt/M. Bern, New York, Paris 1989 Literatur: Rezensionen und Hinweise weiterlesen →
Gary T. Marx: Undercover „Police Surveillance in America“, University of California Press 1988
Nicht nur in der Bundesrepublik, auch in den USA spielen sich gegenwärtig wichtige Entwicklungen im Bereich verdeckter polizeilicher Kontrolle ab.
Für die USA belegt dies die empirische Untersuchung von Marx, der bereits seit Jahren zu diesem Themenbereich publiziert. Bundes-republikanische Polizeifor-scher werden mit neidgetränktem Staunen die empirische Basis dieses Buches zur Kenntnis nehmen, offenbart diese doch eine ungetrübte Kooperations- und Informationsbereitschaft auch gegenüber Polizeiforschern, die nicht im polizeilichen Solde stehen. In diesem Sachverhalt drückt sich ein offensichtlicher Unterschied zu den Verhältnissen hierzulande aus. Literatur weiterlesen →
Institut für Bürgerrechte & öffentliche Sicherheit e.V.